![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgAj0ErVgPeGMCXTyHJ02gFXnJux-xxk4gWjzOYb-59WC-4E7cSKrHnsU7qbHOjKWiCeOG2hewzjKsPHiqSxYBwjUwmrZRfCeaGv8o_1M2vj9RZABOzghWvxNChgzFOnh5m7SREHVCye40/s1600/CAM00073.jpg) |
Pinke Drachenfrucht |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjUpXTSk9UVbriNPiCxXYGzcDPWGB36iM0dZM-vwiqizZDb_ZDKYbqRH1FhndsZVZgeFSEjF83uJCEO8lMtR_KvFLeY8FrNXpX8Om61Aiv5dm_d0q9iI5SHbU-4awEQq7cXdA-tcC4cIrw/s1600/CAM00079.jpg) |
"Who's the bear" mit den Kids von außerhalb der Asoke |
Heute hatte ich morgens weniger Glück
als am Freitag, ich musste komplett gepackt und frisch gemacht bis
zur Klasse fahren um zu erfahren das der Unterricht auffällt weil
die Schüler in der Mashroom-Factory helfen. Trotzdem konnte ich noch
einmal Schlafen gehen weil wir erst um halb sieben bei der Küche
sein mussten. Oma hatte mehrmals mitbekommen wir Früchte von
außerhalb der Asoke gekauft haben die natürlich gespritzt sind und
das nicht toll gefunden. Da die Produktion der Asoke für das
Frühstück aber nicht genug Obst hergibt um unseren täglichen
Heißhunger nach Früchten zu stillen und man auch einfach nicht
genug Auswahl bekam, meinte Oma das wir vor der Arbeit in die Küche
kommen sollten und helfen sollten kleine Sticky-Reis-Bällchen
zuzubereiten, die gefüllt mit einer kleine Knoblauch-Zehe, Pfeffer
und Kohlepulver sind und auf dem Feuer gebacken werden bis sie
bräunlich sind und man sie vor dem Essen in Knoblauch-Sauce tunkt.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiNak3-qNJT3HH9cH0FnPWY2J6YAqq1d0Nn1lmSZ0gmmFwkHLFuiQtirEQCjWJc-YhwSyXqKgYE-0fb3uapyG5lrMZZBiostt5mBRTtNWK1Bxy1tWmr6AZtbK34qlObHr17tvi3LcFT6tw/s1600/CAM00085.jpg)
Nach drei von den Bällchen ist der Hunger bis zum Frühstück
getilgt und daher auch Omas Plan aufgegangen, dass wir kein Obst in
der Zeit vom aufstehen bis zum Frühstück brauchen. (Nachmittags
wurde dennoch fleißig pinke Drachenfrucht gelöffelt)
Bei der Arbeit wurden die fertig
gefüllten und verschlossenen Säcke nun in Öfen geladen unter denen
Feuer gemacht wird und wie ich glaube durch eine Temperatur von 40
Grad der Pilz besser wächst.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhvmSfKbxVbeOwR4RxwIdNEpodKM7Hc_WYgvDhkxett_dY2cmiQ9sM5enR5mDNwOS413d2sQKz4MiBG7P5-nyUT9bK17J1faoGTaugVCXI-dmimj20TsAecQT-43jDWfRQRSCZBAWIXJgk/s1600/CAM00080.jpg)
Ich habe fleißig mitgeholfen Feuer
zu machen und wieder ein Mal gemerkt wie viel Spaß es macht und
warum ich es als Kind beinahe Täglich gemacht habe. (anfeuert wurde
mit Plastik Tüten die schwarz rauchend verbrannten)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEix3M-aylB9TOogDKF0izB5Yo9KfUKsQjhZO0LF6Zqt7JqGQoerO_AU9inNIT1kGAxv42kS0k03ODQ5yHmxFRl6o2bjP-DVuPdocTnbFYzs1ZTNthb4Ifh0bF8VwO0h2FoU9dyMy0Jr5fo/s1600/CAM00086.jpg) |
Two little eyes see who is the bear... |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjQdLTUWHA-7NVfB9ozQYPsQe0fGOlMYjH7pWbJhg1a2lpO7ueBVCq4Ht3NsRcIesISyHKQZizY8VJRVxCZMSgCSdtn4_jcySpIUbtlr7i9RWR66ZqIMyZ_rzTaqkG6OQzG7dcOZrRujA0/s1600/IMG_6263.JPG)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgF_to7EX2JPjBk7gCxG9F_EqA1jZT_J54Sd2npMFf5CUttapKBDh_ONr3x_UASs_itN734JXlGVLZgiFQUDnOUPkbGveUm1AT-eSoHkUOQSJ-FLbvLY0ibGdfGapWiwoO4OmJdxkxfsRw/s1600/IMG_6272.JPG) |
Unsere Bändchen |
Ich habe bei mir in der Hütte noch
eine Art Schrank gefunden der bis jetzt immer von meinem Mückennetz
verdeckt worden war. In ihm waren viel Sachen aus den ersten vier
Freiwilligen-Generationen und Gecko-Eier. Von ihnen gab es vier,
wobei zwei schon angebrochen waren. Eins der angebrochen habe ich
vorsichtig geöffnet und eine winzigen Gecko-Embryo gefunden. Sein
Herz schlug unaufhörlich und ich fand es echt schade das dieses
kleine zerbrechliche Leben enden musste weil die Ei-Schale zerbrochen
war. Zumindest konnte es noch meiner Interesse dienen und nach ein
wenig schneiden und sezieren hatte ich nur noch den Embryo, der schon
Augen, Herz, Ansätze vom Schwanz und den Beinen hatte.
Mein Unterricht mit den Kindern von
außerhalb der Asoke war selten so schwer und ermüdet wie heute.
Ersten sind es mehr als zwanzig Kinder die gar kein Englisch können,
zweitens sind sie von fünf bis 13 Jahre alt und die einen freuen
sich tierisch ein Einfaches Lieb zu sing und tanzen dabei, während
die Älteren einen nur dumm anschauen und sich wahrscheinlich fragen
wo sie denn nur gelandet sind und zu guter Letzt kann die Person die
Asu als meine Hilfe zum übersetzten ausgesucht hat, nur sehr
schlecht Englisch sprechen („If you are happy clap your hands“
war schon zu viel) und ist außerdem meist am Arbeiten (in der
Herbal-Factory also nicht weit weg aber dennoch nicht durchgehend
da). Ich werde mit Asu reden das es erst Sinn macht die Klasse weiter
zu unterrichten wenn ich Thai sprechen kann und mein eigener
Übersetzter bin. Denn wenn mir jemand permanent hilft der gut Thai
und Englisch sprechen kann, werde ich überflüssig.
Nach dem Abendessen war ich mit ein
paar Jungs ein Stündchen Fußball spielen, barfuß ohne T-shirt auf
dem Beton-Vorplatz von irgendeinem Regierungs-Gebäude in der Nähe
und anschließend schwimmen in einem See in der Nähe. Schwimmen
gehen die Mädchen mit kompletter Kleidung und die Jungs mit Hose
aber ohne T-Shirt. Auch gehen die Mädchen wenn die Jungs vom Fußball
spielen kommen. Der Aspekt mit der strickten Regeln für den Kontakt
von Mädchen und Jungen ist eigentlich der einzige große
Kritik-Punkt den ich nach drei Wochen in der Asoke sehe. Immerhin
dürfen sich Jungs und Mädchen eigentlich nicht berühren und alles
was in die Richtung einer Beziehung geht ist untersagt (heißt nicht
das es das nicht gibt). Ich finde das nicht gut denn viele der
Schüler sind hier bis sie 18 sind und verpassen daher einen
unglaublich wichtigen Teil ihrer Jugend.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj-Eap_Wu2KPy6HCw9WByWQYBnejHQp6q53W5fuxJRAA0y8UPirrFGDb-FgYvJFSWFaoDPVSj1CtEwyyYTihiIpxBaCV-fQONlhn0KvtXvlM_ESHKEyNOZx-XDPGar3q1-FURk1QZs6a1E/s1600/_MG_6215.JPG) |
Die Schwarzen Punkte sind die Augen des Geckos (das Herz schlug knapp darunter bei den Blutgefäßen) |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhNsLDg3EHAsiOYrymjp0b2OEa72efvwc-5LDUP3kACHvFcHp777whQ_1gQnnBebsKB6jPibSfQ5WivdyfIPYvYO715gOrb0w_DqxAhd-ggBGaurknt4w_ubs0qpGe3Hhztl9RPm445_TQ/s1600/_MG_6233.JPG) |
Von links nach rechts, Kopf (riesige Augen), erste untere Wölbung Vorderbeine, zweite untere Wölbung Hinterbeine und der Schwanz |
Klasse! Das hat Ernst Haekel 1860 auch schon gemacht und festgestellt, dass die Onthgenese eine kurze unvollständige Rekapitulation der Phylogenese ist. Das also jedes Lebenwesen in seiner individuellen Entwicklung in groben Zügen auch die Stammesentwicklung durchläuft. Heute sieht mann das nicht mehr ganz so, aber das einzelne Schritte durchlaufen werden (Kiemenspalten etc.) ist akzeptiert, glaube ich. Zumindest in dieser Phase sieht ein Schwein, ein Mensch, ein Fisch oder auch Dein Geco noch sehr ähnlich aus.
AntwortenLöschenFür Dein Karma sind so Untersuchungen aber eher nix...
Papa
Also das mit den einzelne Stammesschritten haben wir zumindest auch so im Bio-Lk durch genommen und durch diese Kiemen-spalten, Schwanz, Schwimmhaut und Fell Entwicklung als Embryo entstehen ja auch atavismus-Fälle
Löschendie ein Beweis dafür sind.
Hab gestern noch einen deutlich weiter entwickelten Gecko im Ei gefunden, dass Carla geöffnet hatte weil sie nicht wusste was es war (bin als aus der Karma Geschichte fein raus)