Also die geleben Früchte oben sind Mangos, dann in der Mitte die grünen ist Guave, dann die roten unten sind Rambutan, rechts ist Mangosteen und links sind Zitronen und Limetten |
Die kleineren Schüler sind meine, der Rest gehört zu Klasse von Carla |
Der Tag fing wie gestern schon
angekündigt gut an, weil ich bis kurz vor sieben schlafen konnte.
Dann als wir die Mönche in der großen Halle aufsuchen wollten,
konnten wir sie wie letzte Woche nicht finden. Wir hatten allerdings
nach der ebenfalls ausgefallenen Audienz nicht mit Asu gesprochen
weil wir es vergesse hatten. Na ja, so konnten wir zumindest noch
kurz vor zehn bei mir in der Hütte sitzen, Musik hören und weiter
an unserem Früchte-Vorrat zehren.
Das Essen war wie so oft super und ich
habe mich sogar an den Pech-schwarzen Pudding-artigen Nachtisch
gewagt. Er schmeckt nach Kokos und ist eigentlich echt lecker.
Mein Musterschüler war wie immer gut, doch auch für ihn war es schwerer als sonst. Der Rest hatte teils echt Probleme die Uhrzeiten zu schreiben, obwohl ich es ihnen vorher noch einmal erklärt hatte und auch den meisten die Aufgabe noch einmal einzeln erklärt hatte. Ich hoffe das das Unverständnis an der Sprachbarriere und nicht an mir liegt. Ich habe letzte Woche angefangen meine Schüler mit einem Spiel am Ende der Stunde zu ködern um sie zum besseren mitarbeiten zu bringen. Die Strategie klappt echt gut und die Kinder haben einen Riesen Spaß.
Khoga und Phet (mein Musterschüler) |
Ich hab heute auch endlich angefangen
selbst Thai zu lernen und habe nun schon die Zahlen von eins bis
hundert drauf. Der Thai-Unterricht wird immer schwerer je weiter wir
kommen weil man immer mehr Regeln bei dem bilden der Wörter beachten
muss.
![]() |
Mister Tiger What time is it? Ten o'clock ... Lunchtime |
Mein Unterricht mit den Erwachsenen war
wieder echt nett, und ich habe wieder zu trinken bekommen. Seit heute
unterrichte ich auch die „Küchenchefin“ die uns jeden Abend beim
Essen ganz lieb grüßt. Mein Essens-Beschaffungs-Netzwerk wächst
als kontinuierlich und gewinnt an Kontaktleuten.
Sind Euch bei dem Spiel die "Schwarzen Männer" ausgegangen? Wäre doch auch etwas internationales Kulturgut - das gerade bei uns auch verloren geht...
AntwortenLöschen:-)
Sehr fein, süße Kinder
Bernd