![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEht3rC8gl3N36-thWfRvGoyFVB8oEFoM2_SgbsV80D402P6wQEDSzRetlZpg_6SM4Y3oPyzMtdOkcX80TcFGtZZWfhUuQ6njc-gsjjDTp87RXMcENcUN2dl-aHynhsovYSesnnHGcOlK2w/s1600/ACT_0224.jpg)
Nachdem wir um acht aufgestanden waren,
etwas gefrühstückt hatten und mit Schwimmsachen und Sonnencreme
bereit waren wurden wir um neun abgeholt und nach Bang Bao dem
nächsten Ort gefahren. Hier ging es hinaus auf den Pier wo ein recht
großes Boot lag das schon voll gepackt war mit hauptsächlich
asiatischen Touristen. Ich war ehrlich gesagt nicht besonders
begeistert denn ich kann solch typische Touristen-Trips nicht
wirklich ab und bin bei so etwas eher die Person die sich den
abgelegensten Strand sucht nur um das intakteste Riff zu finden.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiM-8LUsKkok9Z5KE5pNS6lFHS6IPX8B0JNNSHcEk8zTq9EmXkQKxu2vNrvSstep3HeGVpoA6m3yjs9Tds2Ea7GfERvfdUKXXdtQR-CUIm72SlPAuYuAOAzlN7q2397Da_Qmu8qdc5veRk/s1600/ACT_0226.jpg) |
Es waren außer uns noch vier weitere Schiffe an der Stelle mit jeweils gut 120 Touristen an Bord |
Aber
wir hatten immerhin schon gezahlt und wussten außerdem das wir
einfach nicht genug Zeit haben um auf eigene Faust die Insel zu
erkunden und um mehrere Versuche einen guten Ort zum schnorcheln zu
finden. Daher sah ich die Tour eher als Einblick in eine Welt die mir
meine Eltern seit dem ich ein Kind war nie gezeigt hatten und erfuhr
am eigenen Leib was „Massentourismus“, wie es in meinen
Erdkunde-Klausuren immer hieß, eigentlich bedeutet.
Es ging erst
circa eine Stunde auf das Meer hinaus zu einigen kleineren Inseln die
unbewohnt waren aber anscheinend bei Tagestouristen sehr beliebt
waren.
Das Boot hielt erst mit vier anderen ähnlich großen
Booten an einer kleinen Inseln die nicht mehr war als ein Bewachsener
Fels der aus dem Wasser schaute, klein genug um komplett umschwommen
zu werden in den 45 Minuten die wir zeit zum schnorcheln
hatten.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjoirveyGq7cg8gV6ZLKPClU3JPEgUFpNYkNV0HrQ6yXhIOFxViqHoHqkRawGmTfDGf6r6T8jIorxsCiTTbpMPb3wXxO4z1u5_At50N5cSwdHr6l4UpAhANSIuwEo07CwPoKZU_QS-nM-E/s1600/ACT_0242.jpg) |
Eine Koralle mit gut einem Meter Durchmesser |
Jedes der Boote brachte circa 150 Touristen an den Ort,
und als ich die anderen Boote zuerst sah war es mit meiner guten
Laune erst einmal vorbei weil ich ein zerstörtes Riff von zu vielen
Touristen erwartete. Das gute war Schluss endlich, dass anscheinend
viele der andern (an sich alle Asiaten) nicht schimmern konnten oder
zu faul waren und daher mit einer Schwimmweste an vor sich hin
paddelten oder sogar von den Guides gezogen wurden.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgkDqpLmj2p0wz2o2ce_0Q95Ox07VgOJtCoX3Yc5HSLMU_SVhuFwOmLlOKIadB67kPFVlsR6RWKQlITZ1LLl8zGiAU8btvp2Vv5hhKsYQjinXtNW-5Z9d6zQh1AWg1IViMUbpVUw9gEmug/s1600/ACT_0250.jpg) |
Bunte Röhrenwürmer |
Laura und ich haben uns sofort von dem
großen Pulk der wie Korken auf dem Wasser schwimmenden Leute
abgewendet und sind natürlich auch ohne Schwimmweste los. Die
Schnorchel-Ausrüstung war neu aber von der Qualität natürlich auf
ein schnelles verlieren im Wasser etc. angepasst, sodass immer ein
wenig Wasser in meine Maske lief. Aber alles halb so wild.
Das
Riff war eben weil die Leute mit Schwimmwesten natürlich selbst wenn
sie es wollten nicht tauchen konnten erstaunlich in Takt, wenn auch
es lange mich so viele bunte Korallen gab, sondern die Korallen meist
einen bräunlich-roten Ton aber die Fische waren zahlreich und teils
sehr schön farbig. An jeder Ecke sah man bekannte aus dem heimischen
Salzwasser-Aquarium was eine echt tolle Erfahrung war. Ich tauchte so
viel ich konnte in die tieferen Gebiete des Riffes weil dort die
Artenvielfalt deutlich größer war als im flachen Wasser.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjpXkiY0syGur24rJQBfU9-xUnXxLdM-3s4FweCsKcM6ug1UR9jwmPJZstExkWuvd7B8AaezdiFDhUPDUE4PMpzWdAy1bwkoaqiY03Pp4MzzYdXvwW6spOSxfcWogbQY1bKoSVZXKnBCM4/s1600/ACT_0252.jpg) |
Into the blue |
Nach
diesem ersten Schnorcheln gab es Essen und wir ankerten vor einen
Strand der in Sichtweite von dem Schnorchel-Platz war. Durch die
vielen Schiffe hatte allerdings hier definit die Sicht um Wasser
gelitten und teilweise schwamm auch etwas Plastik im Wasser.
Das
zweite Schnorcheln machten wir an einer Insel unweit von der ersten
nur das das Wasser hier noch etwas klarer war als an der anderen
Insel und die Artenvielfalt gefühlt größer.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjryMYKMW-dnXXGtxU4_fDrxZVvUY0Nbsv5Ru1xpJrxjjUd05_81AGQFMrBzLai5Ojp7gqfx69qCJN1WHfzF4wclfrYQTW5JDEMOrqHa3UWRpsv9iXTz4qV-ZnUSPQEbHxjhaPQpFi1VUw/s1600/ACT_0256.jpg) |
Tridacna tridacna an jeder Ecke |
Generell hat es
definitiv sehr viel Spaß gemacht mit dem großen Boot schnorcheln zu
gehen und die vielen Touristen haben die Qualität nicht zu stark
beeinträchtigt, was ich am nächsten Tag beim tauchen bestätigt
sah. Die Korallen und Fische wären direkt an der Oberfläche
deutlich farbiger aber das Wasser filtert nacheinander die Farben des
Regenbogens aus dem Lichtspektrum anfangend bei rot und endend bei
violett. So muss man entweder eine Lampe dabei haben oder sich die
Farben denken.
Man kann ohnehin sagen das je trüber das Wasser
ist durch organische Schwebstoffe, desto mehr filternde Muscheln,
Röhrenwürmer und kleine Fische gibt es weil sie sich davon
ernähren. Das heißt trübes Wasser kann auch mehr Leben
bedeuten.
Nach der Tour plante ich das Tauchen des nächsten Tag
und die Rückfahrt in die Asoke und zum Flughafen für Laura.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj_aY3ifmhtNrudEEfbH1KUAmk9EAXw8uGDE4rg1J7rxUzN-_U_y59hkV-Qst8IqlwzsfSB0ZdYscaolazA3N4R5JvGJsQEOTluNP_Iak2d5p1jjjH0aqqbnYJwEfIZgTPt4VKrJInKilg/s1600/ACT_0271.jpg) |
Demoisellen aber nicht so groß wie im Aquarium zuhause |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEirdyXiN41xK5TofXqbr_hn0fvQ2HRoKQMMyGjURt0vcL22kWcaHmqAhXVFZOxBmmS7WW_gtZbsucTmfTuWGq9T0GHmHmSA13AU3xPNwflBOaBTHpDe_wtOY4BYswJ6Ufy0LJ1uZ8zzgEY/s1600/ACT_0278.jpg) |
Diese Seeigel leben in jedem Sea-Life-Center und hier in Massen |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjgIWpZNTL1QpiOtYdYfO6b5lWwz7ZtgvoYqowrggoha4cqQUUOlC4Y2r7N4ri5VdYtjApUuzeNovwi7kXb2kKeoo2rQTEkbFZ8ytRcZGvcgYcqrY_FNQJVfBmCAE_81UbuY4bKgRm7Kks/s1600/ACT_0302.jpg) |
Zwar nur eine "Falscher Clownfisch" aber immerhin |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgmpCVZ5eyRRPFUMudKTrcV6z2gEUrm7dmfB1fM_61RxSgIjBRaYsWrC6quRmmQhn0M1yN5jEaMoe-dnn2rlDs5LGo2xbXmklfLUXHeVdfeWp3Aa301ddA3qRLLha4P6bPsjfikWBHqAvI/s1600/ACT_0309.jpg) |
Verstecken in der sicheren Anemone |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhVPnquZDS6QCIAXpZlcgs6Wxc5napf_xfjO1D1qQdsDXN5FtMERBhK-Aq-M02bCN6tNLKZirwg2LGP5wmK6qvAFw1JziPzK1Mewfn4Z3zqpzGZYUfghTzx-QmV_TAOGAkAa5yafTUVMI4/s1600/ACT_0313.jpg) |
Wenn man die Möglichkeit besitzt tatsächlich beim schnorcheln etwas zu tauchen bekommt man ein solches Bild von oben. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen